Starker Auftritt: der Stein des Hiltl
Verwandlungskünstler Kalksandstein
Gäste erwarten bei ihrem Besuch in den Gourmettempeln der Hiltl AG Außergewöhnliches. Und sie bekommen es. So verwundert es nicht, dass bei Planung und Bau des siebten vegetarischen Restaurants und zweiten Pelzfrei-Clubs des Züricher Familien-Unternehmens Kalksandstein sichtbar eine Rolle spielt. Je nach Nutzung der Club-Location verwandelt er sich vom puristischen Begleiter zum kultigen Hingucker – dem subtilem LED-Leuchtsystem sei Dank. Die Langstrasse hat somit seit Eröffnung im September 2017 eine Attraktion mehr zu bieten. 
Bild: Perle Club / Hiltl Langstrasse, Zürich
Der Grundgedanke
Die Gesamtgestaltung ist angelehnt an die hybride Nutzung von Restaurant und Club: mit einem robusten Rahmen aus Betonoberflächen und rohem Mauerwerk in Kombination offener, flexibel nutzbarer Räume. Unter der Woche werden die Club-Räume für Kulturveranstaltungen wie Konzerte, Lesungen, Comedy-Shows und Ähnliches genutzt. Am Wochenende mausert sich die ‚Perle‘ in der Langstrasse zum angesagten Night-Club.

Bild: Perle Club / Hiltl Langstrasse, Zürich
Die Architekten
Penzel Valier ist verantwortlicher Architekt des Objekts. Das Züricher Architekturbüro Penzel Architektur GmbH hat eine beachtliche Erfolgsgeschichte vorzuweisen. Seit 2008 wurde das Architekturbüro kontinuierlich in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. Die räumlich atmosphärische Gestaltung indes übernahm die langjährige Beraterin der Hiltl AG, Innenarchitektin Ushi Tamborriello (Rieden bei Baden / CH). Die Kalksandsteine für das Hiltl-Projekt stammen von Hunziker Kalksandstein (Brugg, CH), einer Tochter der Heidelberger Kalksandstein GmbH.
Warum Kalksandstein
Er ist vielseitig und kreativ. Genau wie das Hiltl. Form und Oberflächen-Struktur passen sich jeder Anforderung an – nicht umgekehrt. Marmorierung, Färbung, Körnung sind in allen Varianten denkbar. Kalksandstein ist damit alles außer Standard. Das machte ihn für die Architekten in diesem Objekt zum favorisierten Sichtmauerwerk. Je nach Lichteinfluss verändern sich die Facetten eindrucksvoll und modellieren so aus dem Charakter eines Raumes unendlich viele.
Technische Details: Hiltl Langstrasse Zürich
| Urheber: | Penzel Architektur GmbH |
| Atmosphärische Gestaltung: | Ushi Tamborriello Innenarchitektur & Szenenbild |
| Hersteller: | Hunziker Kalksandstein AG, Brugg |
| Steinmaße: | 498 x 70 x 248 mm |
| Wandfläche: | 140 m2 |
| Fugen: | Plexiglasscheiben mit LED-Beleuchtung |
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Charly |
Wirklich interessant und ziemlich groß (140 qm)